Beschreibung
Diese Aufgabe eignet sich super für einen Einstieg in die Programmierlernumgebung Scratch. Die Präsentation führt dich und deine Klasse Schritt für Schritt zu eigenen Witz-Programmen. Bei dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder Anweisungen zu befolgen, wie eine Figur sprechen kann und wie man in Scratch Abfolgen mittels Nachrichten-Blöcken steuern kann, so dass zwei Figuren miteinander sprechen.
Für diese Aktivität brauchen du und deine Schülerinnen und Schüler keine Programmier-Vorkenntnisse. Als Hilfe ist noch eine Präsentation dabei, welche dir bei der Erstellung der Logins hilft und die Grundfunktionen von Scratch erklärt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.